Meditation zum 80. Todestag

„Von guten Mächten wunderbar geborgen…“, dieser Text des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer ist weltweit bekannt.
Der Entstehungskontext des Gedichts ist dramatisch. Das siebenstrophige Gedicht stammt aus einem Brief Bonhoeffers an seine Verlobte Maria von Wedemeyer. Es wurde oft vertont und ist vor allem aus Gesangbüchern der verschiedenen Kirchen nicht mehr wegzudenken. Bonhoeffer verfasste diese Zeilen in der Vorweihnachtszeit am 19.12.1944 im Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamts in Berlin. Nicht mal ein halbes Jahr später wurde er am 9. April 1945 auf ausdrücklichen Befehl Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet. Aufgrund des 80. Todestages des lutherischen Theologen, Vertreters der Bekennenden Kirche und Widerständlers gegen den Nationalsozialismus möchten wir am 9. April um 19 Uhr eine Meditation über sein wohl berühmtestes Gedicht „Von guten Mächten“ in unserer St. Trinitatiskirche anbieten.
Wir werden dieses Werk in unterschiedlichen Melodiefassungen hören und singen und darüber nachdenken und uns austauschen, wie unsere Gedanken, Gefühle und Interpretationen hierzu sind.
Herzliche Einladung zu einem nachdenklichen und musikalischen Abend in Gedenken an einen begnadeten Dichter, Autor und Theologen.