„Jauchzet, Frohlocket!“ - Gemeinschaftsprojekt Weihnachtsoratorium
Am 2. Adventswochenende kommt Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ BWV 248 ( Kantaten 1-3 ) im oberen Vogtland gleich zweimal zur Aufführung.
Am Samstag, dem 06. 12. 2025 um 19:30 Uhr in der Ev.-Luth. St. Trinitatiskirche Bad Elster und am Sonntag, dem 07. 12. 2025, um 17:00 Uhr in der Ev.-Luth. St. Jacobikirche Oelsnitz/V.
Die Ausführenden sind:
Friederike Holzhausen, Sopran
Dorothea Zimmermann, Alt
Matthias Schubotz, Tenor
Wolf Matthias Friedrich, Bass
Kirchenchöre Adorf, Bad Elster und Oelsnitz/V.
Chursächsische Philharmonie (auf historischen Instrumenten des Barock)
Sarah Stamboltsyan, Cembalo
Kantor Matthias Sandner, Dirigent
Vorverkauf: € 17 / € 15 (Schüler, Studenten) | Abendkasse: € 20
Zu verdanken ist das Gemeinschaftsprojekt der guten Zusammenarbeit der Kantorin von Bad Elster & Adorf, Corinna Gruschwitz und dem Oelsnitzer Kantor Matthias Sandner. Die Kirchenchöre proben schon mehrere Wochen wechselnd in der Katharinenkirche Oelsnitz, im Kirchgemeindehaus Adorf und im Gemeindezentrum Bad Elster. Dieses Konzert wird gefördert durch den Kulturraum Vogtland-Zwickau und finanziell durch die Stadt Bad Elster unterstützt. Der Kartenverkauf für die Elsteraner Aufführung beginnt Anfang November. Die Tickets sind in der Tourist Information Bad Elster sowie im Ev.-Luth. Pfarramt erhältlich. In Oelsnitz findet der Vorverkauf in der Tourist Information Oelsnitz und in der Buchhandlung Jakob am Markt statt. Die Vorfreude ist groß und so bleibt zu wünschen, dass beide Kirchenkonzerte gut besucht werden, damit möglichst viele Zuhörer von der Weihnachtsfreude „Jauchzet, Frohlocket“ angesteckt werden können.