Bad Elster zum dritten Mal Gastgeber des Frauenkirchentages

Bad Elster wird vom 11. bis 13. April 2025 erneut Schauplatz des traditionsreichen Frauenkirchentages sein. Zum 17. Mal findet dieses bedeutende Treffen der Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden statt, wobei die sächsische Kurstadt bereits zum dritten Mal als Gastgeber fungiert.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Dresdner Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche und der "Initiative Frauenkirche Dresden in Bad Elster" organisiert. Das Programm verspricht ein vielfältiges Erlebnis für die Teilnehmer.
Als musikalischer Höhepunkt ist ein Konzert im König Albert Theater geplant. Unter der Leitung von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert wird die Chursächsische Philharmonie Wolfgang Amadeus Mozarts „Jupitersinfonie“ und gemeinsam mit dem Chor der Frauenkirche Joseph Haydns „Nelsonmesse“ aufführen. Die Veranstaltung knüpft an die erfolgreichen Frauenkirchentage in Bad Elster aus den Jahren 2010 und 2019 mit jeweils rund 30 Teilnehmern an. Die Fördergesellschaft der Frauenkirche Dresden, die über 1.400 Mitglieder weltweit zählt, setzt auch mit diesem Frauenkirchentag ihr Engagement für die Unterstützung der Frauenkirche fort.
Programm:
Freitag, 11. April 2025
18:00 Uhr Kleine Bläsermusik* mit Kirchenführung in der Ev.-Luth. St. Trinitatiskirche Posaunenchor Bad Elster, Leitung: LPW i.R. Siegfried Mehlhorn, Führung: Martin Schwarzenberg
19:00 Uhr Abendimbiss im Gemeindezentrum
Samstag, 12. April 2025
11:00 Uhr Führung durch das Sächsische Bademuseum
13:00 Uhr Festliches Mittagessen im Badecafe am Badeplatz
16:00 Uhr geführter Stadtrundgang
19:30 Uhr 8. Symphoniekonzert* „Nelsonmesse Frauenkirche“ Solisten, Chor der Frauenkirche,
Chursächsische Philharmonie, Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, Dirigent
Sonntag, 13. April 2025
09:30 Uhr Festgottesdienst* in der Ev.-Luth. St. Trinitatiskirche, Predigt Frauenkirchenpfarrerin
Angelika Behnke, Kirchenmusik Posaunen- und Kirchenchor Bad Elster
11:15 Uhr Bericht vom Leben an der Frauenkirche und Gedankenaustausch der Freundeskreise im Gemeindezentrum
13:00 Uhr Mittagsimbiss im Gemeindezentrum
15:30 Uhr Konzert* in der Ev.-Luth. St. Trinitatiskirche, Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) „Stabat Mater“, Philharmonisches Streichquartett Dresden, Barbara Christina Steude, Sopran, Corinna Gruschwitz, Alt
Zu allen öffentlichen Veranstaltungen* sind Gäste und Einwohner herzlich eingeladen!